Welche Materialien eignen sich am besten für eine Terrasse?
– Beliebte Materialien sind Holz, WPC (Wood Plastic Composite), Naturstein und Betonplatten. Holz wirkt natürlich, benötigt aber mehr Pflege, während WPC pflegeleichter ist. Naturstein und Beton sind langlebig und witterungsbeständig.
Wie lange dauert der Bau einer Terrasse?
– Abhängig von Größe, Material und Untergrund dauert der Bau einer Terrasse in der Regel 1 bis 2 Wochen, inklusive der Vorarbeiten wie Erdarbeiten und Unterbau.
Muss der Boden für den Terrassenbau vorbereitet werden?
– Ja, der Boden muss in der Regel ausgegraben und eine stabile, tragfähige Unterkonstruktion, wie Schotter oder Kies, angelegt werden, um langfristige Stabilität zu gewährleisten und Setzungen zu vermeiden.
Benötigt man eine Baugenehmigung für eine Terrasse?
– In vielen Fällen ist für den Bau einer Terrasse keine Genehmigung erforderlich, vor allem wenn sie bodennah ist. Bei erhöhten Terrassen oder speziellen Bauvorgaben kann jedoch eine Genehmigung notwendig sein.
Wie pflegeintensiv ist eine Terrasse?
– Das hängt vom Material ab. Holzterrassen sollten regelmäßig geölt werden, während WPC und Stein mit minimalem Pflegeaufwand auskommen. Eine gründliche Reinigung einmal im Jahr reicht oft aus.