Ein schneller Service mit transparenten Preisen
Mit unserer Expertise und hochwertigen Materialien schaffen wir Räume, in denen Sie sich rundum wohlfühlen. Qualität, auf die Sie zählen können!
5 / 5 basierend auf 10 Bewertungen
Sanierungshelden e.U.
Terrassenbau
Verleihen Sie Ihrem Außenbereich mit einer individuell gestalteten Terrasse neuen Charakter! Bei Sanierungshelden bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für den Terrassenbau, die Ihren Garten oder Balkon in eine Wohlfühloase verwandeln
Teilleistungen
Beratung und Planung:

Erstellung eines Designs, Auswahl der Materialien und genaue Vermessung der Fläche
Erdarbeiten und Fundamentlegung:

Vorbereitung des Untergrunds, Ausheben und Schaffen eines stabilen Fundaments
Unterkonstruktion erstellen:

Anlegen einer tragfähigen Basis aus Schotter, Kies oder Beton
Terrassenbelag verlegen:

Verlegen des ausgewählten Materials (Holz, WPC, Stein, etc.) mit Präzision
Entwässerungssystem installieren:

Anbringen von Gefälle und Drainagen, um Wasser abzuführen und Staunässe zu verhindern
Abschließende Versiegelung und Schutz:

Optionales Ölen von Holzterrassen oder Versiegeln von Steinen für eine längere Haltbarkeit.
Über uns in Zahlen
Vertrauen sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns Ihr Projekt gemeinsam realisieren!
20+
Jahre Erfahrung
600
Abgeschlossene Projekte
8
Team Mitglieder
12+
Kunden Rezensionen
Was passiert danach?
Der Ablauf Ihres Projekts
Bei unserem Telefonat werden wir den aktuellen Stand besprechen. Dannach besprechen wir das konkrete Resultat vor Ort und wie wir gemeinsam vorgehen wollen. Schließlich werden wir mit der Vorbereitung des Projekts und dann mit der Arbeit beginnen, um ihr individuelles Ergebnis nach ihren Wünschen zu erreichen.
Andreas Wintner
Geschäftsführer
1
Telefonat
Zu Beginn steht immer ein Telefonat , bei wir kurz Ihren aktuellen Stand besprechen und mit Ihnen Kontaktdaten austauschen.
2
Beratungstermin vor Ort
Zu Beginn steht immer ein Beratungsgespräch, bei wir Ihren aktuellen Stand untersucht und mit Ihnen die möglichen Leistungen und das erwartete Ergebnis besprechen.
3
Umsetzung
Wir setzen die besprochenen Leistugen um, um ihre individuelles Ergebnisse zu erreichen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Materialien eignen sich am besten für eine Terrasse?
Beliebte Materialien sind Holz, WPC (Wood Plastic Composite), Naturstein und Betonplatten. Holz wirkt natürlich, benötigt aber mehr Pflege, während WPC pflegeleichter ist. Naturstein und Beton sind langlebig und witterungsbeständig.
Wie lange dauert der Bau einer Terrasse?
Abhängig von Größe, Material und Untergrund dauert der Bau einer Terrasse in der Regel 1 bis 2 Wochen, inklusive der Vorarbeiten wie Erdarbeiten und Unterbau.
Muss der Boden für den Terrassenbau vorbereitet werden?
Ja, der Boden muss in der Regel ausgegraben und eine stabile, tragfähige Unterkonstruktion, wie Schotter oder Kies, angelegt werden, um langfristige Stabilität zu gewährleisten und Setzungen zu vermeiden.
Benötigt man eine Baugenehmigung für eine Terrasse?
In vielen Fällen ist für den Bau einer Terrasse keine Genehmigung erforderlich, vor allem wenn sie bodennah ist. Bei erhöhten Terrassen oder speziellen Bauvorgaben kann jedoch eine Genehmigung notwendig sein.
Wie pflegeintensiv ist eine Terrasse?
Das hängt vom Material ab. Holzterrassen sollten regelmäßig geölt werden, während WPC und Stein mit minimalem Pflegeaufwand auskommen. Eine gründliche Reinigung einmal im Jahr reicht oft aus.
Fragen zum Terassenbau
Welche Materialien eignen sich am besten für eine Terrasse?
– Beliebte Materialien sind Holz, WPC (Wood Plastic Composite), Naturstein und Betonplatten. Holz wirkt natürlich, benötigt aber mehr Pflege, während WPC pflegeleichter ist. Naturstein und Beton sind langlebig und witterungsbeständig.

Wie lange dauert der Bau einer Terrasse?
– Abhängig von Größe, Material und Untergrund dauert der Bau einer Terrasse in der Regel 1 bis 2 Wochen, inklusive der Vorarbeiten wie Erdarbeiten und Unterbau.

Muss der Boden für den Terrassenbau vorbereitet werden?
– Ja, der Boden muss in der Regel ausgegraben und eine stabile, tragfähige Unterkonstruktion, wie Schotter oder Kies, angelegt werden, um langfristige Stabilität zu gewährleisten und Setzungen zu vermeiden.

Benötigt man eine Baugenehmigung für eine Terrasse?
– In vielen Fällen ist für den Bau einer Terrasse keine Genehmigung erforderlich, vor allem wenn sie bodennah ist. Bei erhöhten Terrassen oder speziellen Bauvorgaben kann jedoch eine Genehmigung notwendig sein.

Wie pflegeintensiv ist eine Terrasse?
– Das hängt vom Material ab. Holzterrassen sollten regelmäßig geölt werden, während WPC und Stein mit minimalem Pflegeaufwand auskommen. Eine gründliche Reinigung einmal im Jahr reicht oft aus.
Kontakt
+43 676 4009841
Ziegelhofstraße 22, 1220 Wien
office@sanierungshelden.at
Socials
Standort