Ein schneller Service mit transparenten Preisen
Mit unserer Expertise und hochwertigen Materialien schaffen wir Räume, in denen Sie sich rundum wohlfühlen. Qualität, auf die Sie zählen können!
5 / 5 basierend auf 10 Bewertungen
Sanierungshelden e.U.
Wasserschaden Sanierung
Wilkommen bei Sanierungshelden,Ihrem erfahrenen Partner für profissionele Wasserschadensanierung. Wir wissen, wie belastend Wasserschäden sein können - deshalb stehen wir Ihnen mit schnellen, zuverlässigen und gründlichen Lösungen zur Seiten
Teilleistungen
Schadensbewertung und Dokumentation:

Prüfung des Ausmaßes des Schadens und Kommunikation mit der Versicherung
Trocknung des betroffenen Bereichs:

Einsatz von Entfeuchtungsgeräten zur vollständigen Trocknung von Wänden, Böden und Decken
Entfernung beschädigter Materialien:

Rückbau von stark geschädigten Bauteilen wie Gipskartonwänden, Böden oder Decken
Schimmelbeseitigung und Prävention:

Reinigung und Desinfektion der betroffenen Stellen zur Schimmelvermeidung
Wiederaufbau und Renovierung:

Ersetzen zerstörter Wände, Böden und Leitungen durch neue Baumaterialien
Endreinigung und Kontrolle:

Abschlussreinigung und Überprüfung der sanierten Bereiche auf vollständige Trocknung und Mängel
Erziele immer außergewöhnliche Ergebnisse
Experimentiere mit der Positionierung des Spalteninhalts: oben, in der Mitte oder unten. Für das beste Layout ist dieser derzeit so eingestellt, dass er ganz oben bleibt
20+
Jahre Erfahrung
600
Abgeschlossene Projekte
8
Team Mitglieder
12+
Kunden Rezensionen
Was passiert danach?
Der Ablauf Ihres Projekts
Bei unserem Telefonat werden wir den aktuellen Stand besprechen. Dannach besprechen wir das konkrete Resultat vor Ort und wie wir gemeinsam vorgehen wollen. Schließlich werden wir mit der Vorbereitung des Projekts und dann mit der Arbeit beginnen, um ihr individuelles Ergebnis nach ihren Wünschen zu erreichen.
Andreas Wintner
Geschäftsführer
1
Telefonat
Zu Beginn steht immer ein Telefonat , bei wir kurz Ihren aktuellen Stand besprechen und mit Ihnen Kontaktdaten austauschen.
2
Beratungstermin vor Ort
Zu Beginn steht immer ein Beratungsgespräch, bei wir Ihren aktuellen Stand untersucht und mit Ihnen die möglichen Leistungen und das erwartete Ergebnis besprechen.
3
Umsetzung
Wir setzen die besprochenen Leistugen um, um ihre individuelles Ergebnisse zu erreichen.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die ersten Schritte bei einem Wasserschaden?
Zuerst sollte die Wasserquelle gestoppt werden, beispielsweise durch das Abstellen der Hauptwasserleitung. Danach sollten betroffene Bereiche schnellstmöglich getrocknet werden, um Schimmelbildung zu verhindern.
Wie lange dauert die Sanierung nach einem Wasserschaden?
Die Dauer hängt vom Ausmaß des Schadens ab. Kleinere Schäden können in wenigen Tagen behoben sein, größere Wasserschäden, insbesondere mit Feuchtigkeits- und Schimmelproblemen, können mehrere Wochen in Anspruch nehmen.
Deckt meine Versicherung die Kosten für eine Wasserschaden-Sanierung?
In der Regel deckt die Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung Wasserschäden ab, wenn sie durch Rohrbrüche oder wetterbedingte Ereignisse verursacht wurden. Es ist ratsam, die genauen Bedingungen Ihrer Versicherung zu prüfen.
Wie wird Schimmel nach einem Wasserschaden verhindert?
Durch eine schnelle und gründliche Trocknung der betroffenen Bereiche, am besten durch den Einsatz von Trocknungsgeräten. In einigen Fällen müssen befallene Baumaterialien entfernt und ersetzt werden, um Schimmel vollständig zu beseitigen.
Wann muss der Boden nach einem Wasserschaden erneuert werden?
Wenn Wasser unter den Bodenbelag eindringt und der Untergrund dauerhaft feucht bleibt, muss der Boden oft erneuert werden. Besonders empfindlich sind Materialien wie Laminat oder Parkett, während Fliesen oft erhalten bleiben können.
Fragen zum Wasserschaden Renovierung
Was sind die ersten Schritte bei einem Wasserschaden?
– Zuerst sollte die Wasserquelle gestoppt werden, beispielsweise durch das Abstellen der Hauptwasserleitung. Danach sollten betroffene Bereiche schnellstmöglich getrocknet werden, um Schimmelbildung zu verhindern.

Wie lange dauert die Sanierung nach einem Wasserschaden?
– Die Dauer hängt vom Ausmaß des Schadens ab. Kleinere Schäden können in wenigen Tagen behoben sein, größere Wasserschäden, insbesondere mit Feuchtigkeits- und Schimmelproblemen, können mehrere Wochen in Anspruch nehmen.

Deckt meine Versicherung die Kosten für eine Wasserschaden-Sanierung?
– In der Regel deckt die Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung Wasserschäden ab, wenn sie durch Rohrbrüche oder wetterbedingte Ereignisse verursacht wurden. Es ist ratsam, die genauen Bedingungen Ihrer Versicherung zu prüfen.

Wie wird Schimmel nach einem Wasserschaden verhindert?
– Durch eine schnelle und gründliche Trocknung der betroffenen Bereiche, am besten durch den Einsatz von Trocknungsgeräten. In einigen Fällen müssen befallene Baumaterialien entfernt und ersetzt werden, um Schimmel vollständig zu beseitigen.

Wann muss der Boden nach einem Wasserschaden erneuert werden?
– Wenn Wasser unter den Bodenbelag eindringt und der Untergrund dauerhaft feucht bleibt, muss der Boden oft erneuert werden. Besonders empfindlich sind Materialien wie Laminat oder Parkett, während Fliesen oft erhalten bleiben können.
Kontakt
+43 676 4009841
Ziegelhofstraße 22, 1220 Wien
office@sanierungshelden.at
Socials
Standort